Impressum
Dieses Impressum gilt für alle Angebote unter der Domain www.phideltaphi-muenster.de inklusive aller Subdomains (Unterseiten).
Soziale Medien
Dieses Impressum gilt auch für unsere Auftritte in den folgenden sozialen Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/phideltaphi_muenster/
Angaben gemäß § 5 TMG
Phi Delta Phi Rudolf Rengier Inn e.V.
c/o Jonathan Mehlfeldt
Ostmarkstraße 74
48145 Münster
E-Mail: vorstand@phideltaphi-muenster.de.
Telefon: +49 157 34650084
Jeweils einzelvertretungsberechtigt vertreten durch
Herrn Josua Kullen (Vorsitzender)
Herrn Jonathan Mehlfeldt (Stellvertretender Vorsitzender)
Herrn Tobias Nicolas Schulte (Schatzmeister)
Herrn Simon Roth (Schriftführer)
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 18 Abs. 2 MStV
Herr Josua Kullen (Vorsitzender)
Phi Delta Phi Rudolf Rengier Inn e.V.
c/o Jonathan Mehlfeldt
Ostmarkstraße 74
48145 Münster
Eintragung
Register: Vereinsregister des Amtsgerichts Münster
Registernummer: VR 6273
Rechtliche Hinweise und Haftungsausschluss
Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Ebenfalls können Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegebenen persönlichen Daten mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür wenden Sie sich bitte an den im Impressum angegebenen Diensteanbieter.
Disclaimer (Haftungsausschluss)
1. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.
3. Urheberrecht
Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist der
Phi Delta Phi Rudolf Rengier Inn e.V.
c/o Jonathan Mehlfeldt
Ostmarkstraße 74
48145 Münster
E-Mail: vorstand@phideltaphi-muenster.de.
Telefon: +49 157 34650084
Vertreten durch:
Herrn Josua Kullen (Vorsitzender)
Herrn Jonathan Mehlfeldt (Stellvertretender Vorsitzender)
Herrn Tobias Nicolas Schulte (Schatzmeister)
Herrn Simon Roth (Schriftführer)
2. Allgemeine Information
Die Domain www.phideltaphi-muenster.de inklusive aller Subdomains (Unterseiten) verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann www.phideltaphi-muenster.de inklusive aller Subdomains (Unterseiten) den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Wenn Sie www.phideltaphi-muenster.de inklusive aller Subdomains (Unterseiten) besuchen, speichern die Webserver unseres Providers standardmäßig unter anderem Angaben zu dem von Ihnen verwenden Browser und Betriebssystem, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum des Besuches sowie aus Sicherheitsgründen, zum Beispiel zur Erkennung von Angriffen auf unsere Webseite, und für die Dauer von sieben Tagen die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde. PDP Frankfurt nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu Zwecken der technischen Administration der Website.
3. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung von Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
4. Rechtsgrundlagen
Wir erheben Ihre Nutzungsdaten gemäß § 15 TMG bzw. Art. 6 Absatz 1 lit b) oder lit f) DSGVO zur Erbringung des Dienstes.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail oder Telefon) werden die Angaben des Nutzers ausschließlich zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Nach Beantwortung der Anfrage löschen wir diese Daten. Eine Weiterleitung an Dritte findet nicht oder nur mit Einwilligung / Genehmigung statt.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung für die Zukunft sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben als betroffene Person unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.
7. Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
8. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://phideltaphi-muenster.de/impressum-haftungsausschluss-und-datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.